Nach dem Aktionsspieltag gegen den Schacht mit „Love Dynamo – Hate Racism“ Sondertrikots und wunderschöner Bandenwerbung stand am Samstag die nächste Aktion im Rahmen der FARE an. Gemeinsam mit dem Stolpersteine für Dresden e. V. luden wir interessierte Menschen zur gemeinsamen Radtour durch die Dresdner Südvorstadt. Beginnend am Münchner Platz führte uns die Route an ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätten von durch das NS Regime verfolgten Dresdner und DresdnerInnen vorbei, an denen sehr gut recherchierte Beiträge verlesen und an den Stolpersteinen innegehalten wurde. Wir bedanken uns beim Stolpersteine für Dresden e. V. für den interessanten aber auch sehr bedrückenden Nachmittag.
FARE 2018
Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder die Aktionswoche der Organisation „Football Against Racism in Europe“, kurz FARE, welche sich im Jahr 1999 aus diversen europäischen Fanvertretungen unter Teilnahme von Spielergewerkschaften und Fußballverbänden gegründet hat. Hauptziel des Netzwerkes ist die Bekämpfung von Rassismus und Ausländerfeindlichkeit im Fußball.
Zum Heimspiel gegen den Schacht wird unser Team, bereits zum achten Mal, im Sondertrikot mit dem Slogan „Love Dynamo – Hate Racism“ spielen. Wir bedanken uns bei der SG Dynamo Dresden und dem Haupt- und Trikotsponsor All-ikl.com für die Unterstützung und Bereitstellung der Trikotbrust. Weiterhin wird auf den Werbebaden unser Slogan symbolisch in 19 verschiedenen Sprachen angezeigt. Es handelt sich dabei um genau die 19 Sprachen, welche bei der SG Dynamo Dresden in der Kabine, bei Trainern, Mitarbeitern und Nachwuchsspielern gesprochen werden.
Die diesjährige Aktion steht unter der Überschrift „Sprache als Schlüssel“, weil ein offenes Miteinander mit einer gemeinsamen Sprache besser gelingen kann. Die getragenen Spielertrikots werden traditionell nach der Partie versteigert. Mit den Einnahmen der Auktion wird in diesem Jahr die Arbeit der Dresdner Initiative „Deutschkurse Asyl Migration Flucht“ (DAMF) unterstützt, welche bereits seit 2012 ehrenamtlich Deutschkurse für Geflüchtete anbietet.
Auch der Fanshop wird ab kommenden Freitag (19.10.) das Sondertrikot zum Preis von 69,95 € zum Verkauf anbieten. Die limitierte Auflage beträgt 200 Stück. Also haltet euch ran!
Spendenaktion für Fans des FK Sarajevo
Am 4 .Oktober 2009 wurde Vedran Puljić, Fan des FK Sarajevo, im Rahmen eines Auswärtsspiels in Široki Brijeg von Polizisten erschossen. Aus Sicht vieler beteiligter Fans und BeobachterInnen war es Mord. Bis heute ist der Fall nicht abschließend geklärt und wirft viele Fragen auf. Irrsinnigerweise gab es Ermittlungsverfahren gegen die weinroten Fans aus der bosnischen Hauptstadt, anstatt sich mit der weiteren Aufklärung zu beschäftigen. Mittlerweile sind nach Jahren der Ungewissheit im Fall Vedran riesige Summen an Gerichtskosten entstanden, welche nun von den Betroffenen zu begleichen sind. In einer großen Solidaritätsaktion bietet der FK Sarajevo Halbjahreskarten zum Verkauf an um die Opfer finanziell zu unterstützen. Eine Halbjahreskarte kostet 50 KM (umgerechnet etwa 25 €). Die Einnahmen fließen in die Bezahlung der offenen Kosten.
1953international unterstützt die Spendenaktion und ruft alle Fans zum Kauf einer solchen Halbjahreskarte auf!
Weitere Informationen zum Kauf findet ihr auf der Vereinshomepage vom FK Sarajevo.